Login
Register
Login
Register
Familie Klimach
Directory
Help
Language
Public Stream
Random Channel
Report Bug
Search
Directory
Help
Language
Public Stream
Random Channel
Report Bug
Search
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 09:46:07 +0100
Aktuell wechseln offensichtlich sehr viele Menschen von WhatsApp zu Signal und Threema. Und beklagen sich erstmal ausgiebig was beide Messenger so alles nicht können ...
Link to Source
show all
17 comments
View Profile
Tanja
Wed, 20 Jan 2021 10:24:26 +0100
Ich habe mein WhatsApp-Konto schon vor Jahren gelöscht, habe also keine Ahnung, welche Funktionen die App aktuell bietet, die die beiden anderen nicht im Programm haben. Allerdings habe ich Zweifel, dass irgendetwas davon wirklich so weltbewegend wichtig ist, dass man sich deswegen dem Datenhunger von Facebook aussetzen muss. But, hey, maybe that's just me
Link to Source
1 Like
sthaydn
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 11:09:22 +0100
So seh ich das auch.
Ich möchte jemanden (oder einer Gruppe) eine Nachricht senden und eine Antwort empfangen können. Klappt doch alles. Auch mit jedem x-beliebigen anderen Messenger.
Möglicherweise versteh ich aber auch einfach nicht wie WA heutzutage so genutzt wird.
Link to Source
View Profile
Mario Vavti
Wed, 20 Jan 2021 11:28:06 +0100
Die Macht der Gewohnheit. Sobald der Workflow angepasst werden muss weil andere App oder die Knöpfe wo anders sind als gewohnt, wird es schwierig für
manche
viele.
Seit ich zu Hubzilla beitrage habe ich massig Erfahrungen gemacht in dem Bereich :sweat_smile:
Link to Source
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 11:49:09 +0100
@
Mario Vavti
Seit ich zu Hubzilla beitrage habe ich massig Erfahrungen gemacht in dem Bereich
Das glaub ich gerne ... dieses egoistische Konsumverhalten ist oft einfach nur einfach ernüchternd. Bloß nicht selbst mal kurz neugierig sein und das Hirn einschalten.
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 11:58:13 +0100
Meine Eltern meinten jetzt auch, sie würden die WhatsApp Gruppe gerne umstellen, was mich ohne Smartphone und WhatsApp natürlich sehr freut ;) Die erste Anlaufstelle war dafür jetzt blabber.im, was ich schon nutze um mit meiner Frau zu schreiben (meinen Jabber account hab ich schon über 15 Jahre, und ich hab damals nicht verstanden, wieso alle auf das olle WhatsApp aufgesprungen sind). Es hat sich aber herausgestellt, dass es mit der OMEMO Verschlüsselung in den Gruppenchats etwas fummelig ist. Jetzt hab ich einen eigenen Server aufgesetzt, auf dem sich Gruppen definieren lassen, so dass sich alle gegenseitig in den Kontakten haben. Aber leider funktioniert der TURN Server da für das Videochatting nicht ;(
Jetzt hab ich das Matrix ausprobiert, da hat video aber leider auch erstmal nicht funktioniert.
Signal und Threema sind für mich auch einfach nur andere Walled Gardens und sehr Smartphone zentriert, wären für mich keine Option. Mal schauen, auf welche Lösung wir uns einigen können ;)
Link to Source
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 12:21:44 +0100
@
Harald Klimach
Ich teste grade ein (bei Uberspace) "selbstgehostetes" Rocket.Chat, das ist schon ziemlich cool und funktioniert bisher bestens.
Link to Source
1 Like
sthaydn
View Profile
Tanja
Wed, 20 Jan 2021 12:36:23 +0100
@
Harald Klimach
Matrix brauch auch einen TURN-Server. Siehe hier:
https://github.com/matrix-org/synapse/blob/develop/docs/turn-howto.md
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 12:37:46 +0100
Was ist denn der Vorteil von Rocket Chat gegenüber XMPP? Braucht das für Video nicht auch einen TURN Server, wenn ich es richtig verstehe funktioniert das da auch über WebRTC? Das Uberlab warnt für coturn davor, dass die Anleitung eventuell nicht funktioniert, und in meinem uberspace scheint der Server auch tatsächlich überhaupt nicht auf einem Port zu lauschen, selbst für Tests innnerhalb des localhosts nicht:
https://github.com/coturn/coturn/issues/697
An sich funktioniert der VideoChat zumindest zwischen Androids mit dem blabber.im eigentlich recht gut, nur haben wir auf den fremden servern eben nicht die Möglichkeit Gruppen zu definieren, in denen sich die Mitglieder automatisch gegenseitig im Roster haben.
Link to Source
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 12:43:51 +0100
@
Harald Klimach
Mir gehts nur um Textnachrichten für kleine Gruppen (Haushalt, Nachbarn, ...), da reicht Rocket.Chat allemal. Video usw hab ich abgeschaltet, notfalls über Nextcloud Talk.
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 12:43:56 +0100
@
Tanja
ja, das ist mir bewusst, aber wir haben keinen eigenen homeserver ausprobiert, sondern matrix.org accounts. Voice-calls haben auch funktioniert, Video jedoch nicht.
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 12:51:12 +0100
OK,
https://docs.rocket.chat/guides/administrator-guides/setting-up-video-conferencing
hört sich so an, als könnte Rocket.Chat jitsi.org als Videolösung nutzen.
Link to Source
View Profile
Oliver
Wed, 20 Jan 2021 13:04:45 +0100
@
Harald Klimach
Über Plugins/Apps ist eine Menge möglich, da muss ich mich mal reinlesen.
Link to Source
View Profile
sthaydn
Wed, 20 Jan 2021 15:13:18 +0100
@
Harald Klimach
Du kannst selber eine Jitsi-Instanz hinterlegen, BigBlueButton müsste ebenfalls funktionieren.
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 15:24:00 +0100
Ja, mit einem eigenen Jitsi hab ich aber wieder das Problem mit dem TURN/STUN für's WebRTC, es ist interessant beim RocketChat die Möglichkeit zu haben einen beliebigen externen Server so einzubinden. Soweit ich das bis jetzt gesehen habe, geht das bei Prosody nicht. Das ist aber bislang der einzige Vorzug gegenüber dem XMPP setup, den ich sehen würde. Vielleicht ist die Client Unterstützung auf verschiedenen Systemen aber auch noch besser.
Link to Source
View Profile
sthaydn
Wed, 20 Jan 2021 15:38:19 +0100
Ich hab auch diverse male probiert, meine Verwandten zu etwas anderem außerhalb whatsappzoomdingdong zu bewegen. Das klappte seltsamerweise erst mit Rocket.Chat. Demnächst will ich darüber auch die Videokonferenzen machen, hatte da noch keine Möglichkeit. Aber ist schon cool, von Rocket.Chat einen Raum auf dem hinterlegten Jitsi-Server aufmachen zu können und die Gruppe hat gleich den link dazu.
Link to Source
View Profile
Tanja
Wed, 20 Jan 2021 16:33:09 +0100
Für mich ist Rocket.Chat momentan noch keine Option, in erster Linie wegen des fehlenden Notification-Supports bei der F-Droid-Version.
Link to Source
View Profile
Harald Klimach
Wed, 20 Jan 2021 16:45:16 +0100
Wir hatten als Geschwister Jabber bevor es Smartphones gab. Mit den Smartphones sind aber alle zu WhatsApp gegangen. Es ist also nicht so weit weg XMPP wieder benutzen. Und ich muss sagen, dass es mit blabber.im, bzw. conversations ziemlich gut funktioniert, inklusive Video-Chat. Die einzigen Schmerzen sind die Irritationen mit der Verschlüsselung im Gruppenchat und vielleicht nicht der beste App Support auf iOS.
Link to Source
Conversation Tools
×
Loading...
Login
×
Login/Email
Password
Remember me
Login
Register
Password Reset
Remote Authentication